Empfohlener Beitrag

Produktvorstellung: Acurmin Plus der Cellavent GmbH

Fast jeder von euch hat sicher schon einmal von Curcuma gehört. Die Wurzel der Gewürzpflanze erfreut sich nicht nur in der Küche großer Bel...

Mittwoch, 20. August 2025

Hydraid Hydration Helper im Test




Hydraid Hydration Helper im Test

Wer Sport treibt oder an heißen Tagen viel schwitzt, weiß: Wasser allein reicht oft nicht aus, um den Flüssigkeitshaushalt optimal wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Genau hier setzt der Hydraid Hydration Helper an – ein Pulver in praktischen Portionssticks, das mit Elektrolyten, Vitaminen und moderatem Zuckergehalt punkten will.

Wir haben die klassische Variante ohne Energy-Zusatz mehrere Wochen lang getestet – im Training, bei Outdoor-Aktivitäten und im Büro. Unser Fazit fällt eindeutig aus.

 

Erster Eindruck & Verpackung

Der erste Pluspunkt fällt direkt ins Auge: Die Sticks sind kompakt, leicht und hygienisch verpackt. Sie passen in jede Sporttasche oder sogar in die Hosentasche – ideal für unterwegs.

Die Aufmachung wirkt hochwertig, die Sticks lassen sich sauber aufreißen. 


Zusammensetzung & Nährwerte

Jeder Stick (ca. 12–13 g) wird in 400–500 ml Wasser aufgelöst und enthält:


  • Wichtige Elektrolyte: Natrium, Kalium, Magnesium, Chlorid, Zink
  • Vitamine: Vitamin C, B3, B5, B12
  • Zucker: Nur ca. 2 g pro 100 ml – rund 60 % weniger als bei typischen Sportgetränken
  • Vegan & Made in Germany
  • Formel nach WHO-ORS-Prinzip für schnelle Wasseraufnahme


Diese Kombination sorgt dafür, dass Flüssigkeit effizienter vom Körper aufgenommen wird – ideal bei Belastung oder Flüssigkeitsmangel.



Die Zubereitung ist simpel: Pulver ins Wasser, leicht schütteln oder rühren, fertig.

Das Pulver löst sich schnell und vollständig, ohne Klumpen oder Rückstände zu hinterlassen.

Geschmacklich hat uns vor allem gefallen, dass er nicht künstlich wirkt und angenehm erfrischend ist.

Unsere Favoriten: Grapefruit (spritzig-bitter) und Lemon (klassisch frisch). Mango-Maracuja ist etwas süßer und perfekt für alle, die es fruchtiger mögen.


Tipp: Wer es dezenter mag, kann einfach mehr Wasser nehmen – so wird der Geschmack noch milder.


Wirkung & Praxiserfahrungen


Beim Sport

Ob beim Laufen, Radfahren oder Wandern – wir hatten das Gefühl, länger leistungsfähig zu bleiben. Vor allem bei Hitze oder nach schweißtreibenden Einheiten stellte sich schneller ein „erfrischt und erholt“-Gefühl ein.


Im Alltag

Überraschend nützlich war der Hydration Helper auch im Büro: Der leichte Geschmack animierte zum regelmäßigen Trinken – ideal, wenn man dazu neigt, Wasser zu vergessen.

 

Nach langen Abenden

Ja, auch das haben wir getestet: Am nächsten Morgen nach einem feuchtfröhlichen Abend sorgt der Drink dafür, dass man sich deutlich schneller wieder fit fühlt.


Für wen ist der Hydration Helper geeignet?


 

Sportler & Outdoor-Fans: Bei Ausdauerbelastungen oder langen Touren

  • Alltagsnutzer: Wer oft zu wenig trinkt
  • Reisende: Für lange Flüge oder heiße Urlaubsziele
  • „After-Party“-Einsatz: Schneller Flüssigkeitsausgleich


Vor- und Nachteile

Vorteile


  • Effektive Rehydration dank WHO-basierter Formel
  • Viele Elektrolyte & Vitamine
  • Deutlich weniger Zucker als klassische Iso-Drinks
  • Praktische Portionssticks
  • Angenehmer Geschmack
  • Vegan & Made in Germany


Nachteile


  • Einzelverpackungen erzeugt etwas mehr Müll - sind aber praktisch 



Fazit – unser Testergebnis

Der Hydraid Hydration Helper (ohne Energy) ist für uns ein durchdachtes, hochwertiges Hydrationsprodukt, das in Sporttasche, Rucksack oder Schreibtischschublade gehört.

Die Wirkung ist spürbar, der Geschmack motiviert zum Trinken, und die Handhabung ist absolut unkompliziert.

Wer auf eine clevere Kombination aus Wasser, Elektrolyten und Vitaminen setzt – ohne dabei literweise Zucker zu trinken – wird hier fündig.


Unser Urteil: Klare Empfehlung für Sport, Outdoor und Alltag.

 


 

 








 

Sonntag, 4. Mai 2025

Shopvorstellung: Plantopus.de

 

 


 

Plantopus.de – Leidenschaft für Pflanzen, Hingabe für Hoyas


Manchmal führt einen das Leben auf verschlungene Wege, bevor man genau dort ankommt, wo Herz und Leidenschaft zuhause sind. So war es auch bei Benjamin, dem Gründer von Plantopus. Schon als Kind zog es ihn in die Natur – jede freie Minute wurde im Wald verbracht, erste Tomaten auf der Terrasse gezogen und ein riesiger Ficus benjamina pflegte seine Liebe zum Grünen. Dass der Name „Benjamin“ hier Programm war, sollte kein Zufall bleiben.


Nach der Schule verschlug es ihn zunächst ins Handwerk, dann in den Landschaftsgartenbau und schließlich, durch viele Reisen und Studienjahre, in die internationale Seelogistik. Doch trotz des Erfolgs in der Berufswelt blieb eine Leere: Die Natur fehlte. Die Leidenschaft für Pflanzen, die Ruhe und das Wachsen mit der Zeit – all das ließ sich nicht durch Zahlen und Schreibtischarbeit ersetzen.


Im Jahr 2019 kehrte Benjamin zu seinen Wurzeln zurück. Inspiriert von einer Dokumentation über den Onlinehandel mit seltenen Pflanzen und ausgestattet mit einer wachsenden Sammlung eigener Schätze – von Sukkulenten über Orchideen bis hin zu exotischen Aronstabgewächsen – war die Idee geboren: Ein eigener Onlineshop für außergewöhnliche Pflanzen.

Was zunächst als Nebenprojekt begann, entwickelte sich schnell zur Berufung. Im Jahr 2021 meldete er sein Gewerbe offiziell an, und seit Mitte 2023 widmet er sich Plantopus in Vollzeit – mit Herz, Hand und umfassendem Know-how.


Warum Hoyas?


Zwar faszinierte zu Beginn noch die Vielfalt der Aronstabgewächse, doch schnell zeigte sich: Viele dieser Pflanzen waren wenig alltagstauglich. Riesige Blätter, anspruchsvolle Pflege – nicht ideal für jedes Wohnzimmer. Die Hoyas jedoch – auch bekannt als Wachsblumen – erwiesen sich als perfekte Hausgenossen:

Sie brauchen vergleichsweise wenig Platz, sind oft robust, pflegeleicht und bieten eine unglaubliche Vielfalt an Formen, Farben und Düften. Mit mehr als 350 Spezies und unzähligen Formen, Kultivaren und Hybriden eröffnet sich eine faszinierende Welt, die zum Entdecken und Sammeln einlädt.


So wurde aus einer kleinen Pflanzensammlung ein tiefes „Rabbit Hole“ – und schließlich der Fokus von Plantopus.


Was erwartet dich bei Plantopus.de?


Heute findest du bei Plantopus eine der größten spezialisierten Hoya-Auswahlen im deutschsprachigen Raum:

Über 300 Sorten – von klassischen Arten bis hin zu echten Raritäten – werden in Berlin liebevoll kultiviert und europaweit versendet. Dabei stehen Qualität, Vielfalt und faire Preise an oberster Stelle.


Plantopus setzt auf:

• Sorgfältige Auswahl: Jede Pflanze wird auf Gesundheit und Vitalität geprüft

• Faire Preise: Seltene Pflanzen müssen nicht unerschwinglich sein

• Liebevolle Aufzucht: In Berlin kultiviert, nicht direkt aus Übersee verschickt

• Persönlicher Service: Wir stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite


Ziel ist es, Sammler und Pflanzenliebhaber weltweit mit Hoyas zu begeistern – Pflanzen, die nicht nur schön, sondern auch langlebige Begleiter sind.


Plantopus.de – Dein Spezialist für Hoyas und seltene Pflanzen.

Hier wächst nicht nur eine Pflanze – hier wächst eine Leidenschaft.

 

www.plantopus.de 

 






 

Donnerstag, 13. März 2025

Shopvorstellung: EXOTENHERZ.de


 

Exotenherz ist ein Online-Händler, der sich auf den Verkauf exotischer Pflanzen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Zimmer- und Gartenpflanzen an, darunter Bonsai, Tillandsien, fleischfressende Pflanzen und Kakteen.  

Die Ursprünge von Exotenherz liegen in der Gärtnerei Schwab-Stirnadel, einem Familienbetrieb im Dorf Oberauerbach. Bereits SWR1 besuchte dieses Unternehmen, um über dessen Geschichte und Entwicklung zu berichten. 

Kundenbewertungen heben die Qualität der Pflanzen und den zuverlässigen Service hervor.

Zusätzlich betreibt Exotenherz einen Blog, der Einblicke in die Welt der exotischen Pflanzen bietet und Tipps zur Pflege und Auswahl gibt.  


Insgesamt hat sich Exotenherz als vertrauenswürdiger Anbieter exotischer Pflanzen etabliert, der sowohl durch Produktqualität als auch durch Kundenservice überzeugt.

 Die Geschichte von Exotenherz beginnt mit Alfred Stirnadel, der 1936 eine Gärtnerlehre im Schloss Jägerndorf absolvierte. Dort kam er erstmals mit exotischen Pflanzen in Kontakt. Nach dem Zweiten Weltkrieg ließ er sich in der Pfalz nieder und begann, trotz Widerstands in der Familie, seltene Kakteen- und Bromeliensamen zu kaufen. Während eines besonders kalten Winters starben die Bromelien, doch die Kakteen überlebten – das legte den Grundstein für seinen auf Kakteen spezialisierten Betrieb.

Alfred unternahm zahlreiche Reisen, insbesondere nach Madagaskar, um neue Pflanzenarten zu entdecken und sein Wissen zu erweitern. 1982 übernahm seine Tochter Marianne gemeinsam mit ihrem Mann Fritz die Gärtnerei. Sie erweiterten das Sortiment um Bonsai, die direkt aus China importiert wurden, sowie Tillandsien und fleischfressende Pflanzen. Mit der Zeit belieferten sie nicht nur private Kunden, sondern auch Gartencenter und Baumärkte in Deutschland.

Heute wird die lange Tradition der Gärtnerei durch den Online-Shop Exotenherz weitergeführt. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an exotischen Pflanzen an und macht seltene Arten für ein breiteres Publikum zugänglich. So hat sich Exotenherz von einer kleinen spezialisierten Gärtnerei zu einem modernen Anbieter entwickelt, der Kunden sowohl online als auch über den Fachhandel mit außergewöhnlichen Pflanzen versorgt.

Die Pflanzen kamen bei uns in einem absolut perfekten Zustand an . Sichere, stabile Verpackung und Pflanzen in einem herausragenden, gesunden Zustand.

Die Bilder sprechen für sich .

Wir können exotenherz.de jedem Pflanzenfreund ans Herz legen :-) 

www.exotenherz.de 


























Freitag, 7. Februar 2025

Krusty Krunch - Popcorn aus einer anderen Welt


Krusty Krunch hebt sich als echte Innovation im Bereich Premium-Popcorn von der breiten Masse ab. Schon beim ersten Biss wird deutlich, dass hier mit Leidenschaft und Sorgfalt gearbeitet wird. Das Popcorn wird ohne Öl mittels Heißluft gepoppt, was nicht nur zu einem besonders leichten Snack führt, sondern auch den reinen Maisgeschmack hervorhebt. Anschließend kommt eine geheimnisvolle Karamell-Rezeptur zum Einsatz, die dem Produkt seine unverwechselbare Süße verleiht – und das alles, bevor es noch einmal im Ofen gebacken wird, um die charakteristische, knusprige Textur zu erzielen.


Besonders beeindruckend sind die innovativen Geschmacksrichtungen, die Krusty Krunch anbietet. Die Sorte „Melted Chocolate“ kombiniert das süße Karamell-Popcorn mit reichhaltiger belgischer Vollmilchschokolade, was zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis führt. Wer es lieber fruchtig mag, kommt mit „Smashed Strawberry“ voll auf seine Kosten: Eine subtile Erdbeernote rundet das knusprige Popcorn ab und sorgt für eine erfrischende Abwechslung. Auch „Crushed Coconut“ überzeugt durch den exotischen Twist: Weiße Schokolade und knackige Kokosflocken verbinden sich zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.


Neben dem exzellenten Geschmack steht die Qualität der Zutaten im Vordergrund. Die Herstellungsmethode ohne Öl und die doppelte Verarbeitung garantieren nicht nur ein unvergleichliches Aroma, sondern auch ein Produkt, das sich durch seine Reinheit und Frische auszeichnet. Dabei ist es offensichtlich, dass Krusty Krunch großen Wert auf Innovation und Qualität legt – ein Konzept, das in jedem einzelnen Beutel Popcorn spürbar ist.


Auch optisch macht Krusty Krunch einen sehr guten Eindruck. Die ansprechende Verpackung unterstreicht das kreative und moderne Konzept der Marke und macht das Produkt zum idealen Geschenk oder zum Highlight auf jedem Filmabend.


Fazit: Krusty Krunch ist mehr als nur ein Snack – es ist ein innovatives Geschmackserlebnis, das Popcornliebhaber immer wieder aufs Neue begeistert. Wer auf der Suche nach einem Premium-Produkt mit kreativen und abwechslungsreichen Geschmacksrichtungen ist, sollte dieses Popcorn definitiv ausprobieren.







Sonntag, 1. September 2024

heat it - Insektenstichheiler - Unser Produkt des Jahres 2024



Wir haben den Heat It Insektenstichheiler diesen Sommer ausgiebig getestet und sind begeistert von der Wirkung und Handhabung.

 Design und Handhabung:

 Der Heat It ist kompakt, leicht und lässt sich problemlos am Schlüsselbund oder in der Tasche mitnehmen. Das schlichte Design ist funktional und wirkt durch die robuste Verarbeitung hochwertig. Da das Gerät über den Smartphone-Anschluss (USB-C oder Lightning) betrieben wird, benötigt man keine Batterien, was ich als sehr praktisch empfinde. 

Funktionalität:

Der Insektenstichheiler funktioniert mittels Wärmebehandlung und lindert Juckreiz sowie Schwellungen nach einem Stich spürbar. Die Bedienung über die dazugehörige App ist intuitiv. Man wählt einfach die gewünschte Behandlungsstufe aus, die je nach Empfindlichkeit und Stichart variiert. Die Wärmeentwicklung ist schnell und gut dosiert. Bereits nach wenigen Sekunden spürt man eine deutliche Erleichterung. 

Wirksamkeit:

Ich war zunächst skeptisch, aber der Heat It hat uns voll und ganz überzeugt. Bei Mückenstichen verspürt man unmittelbar nach der Anwendung weniger Juckreiz, und die Schwellung geht schneller zurück. Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass die Wirkung länger anhält als bei herkömmlichen Cremes oder Gels. Auch bei anderen Insektenstichen wie von Wespen oder Bremsen zeigt der Heat It eine gute Wirkung. Besonders bei den sonst schmerzhaften Kriebelmücken-Bissen hat er uns sogar soweit geholfen, das die typische große Schwellung komplett ausgeblieben ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis: 

Der Heat It ist zwar etwas teurer als herkömmliche Insektenstichmittel, aber die Investition lohnt sich. Besonders, wenn man oft von Insektenstichen geplagt wird, oder mit Kindern unterwegs ist, erweist sich das Gerät als äußerst nützlich und auf lange Sicht sogar kostengünstiger, da es immer wieder verwendet werden kann. **

Fazit:

Der Heat It Insektenstichheiler ist ein innovatives und effektives Produkt, das ich uneingeschränkt empfehlen kann. Es ist besonders für unterwegs ideal und bietet schnelle Linderung bei Insektenstichen. Ein Muss für jeden, der im Sommer häufig von Insektenstichen betroffen ist.

Für uns die Innovation des Jahres 2024 !

www.heatit.de